Wenn man sich die Medienlandschaft in Deutschland anguckt, dominiert natürlich an erster Stelle die Berichterstattung über die Coronapandemie. Doch zwei weiteren Themen wurde in diesen Zeiten besonders viel Platz eingeräumt: der Vergiftung des russischen Politikers Alexei Nawalny sowie der Oppositionsbewegung in Belarus. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Fällen und was haben sie miteinander zu tun?