Durch die Ermordung George Floyds und die darauffolgenden Proteste der BlackLivesMatter-Bewegung, ist das Thema Polizeigewalt und Rassismus momentan wieder weltweit in den Köpfen der Menschen. Dass es institutionellen Rassismus in der Polizei nicht erst seit gestern gibt, müssen wir wahrscheinlich niemandem erzählen. Oft beschränkt sich die Diskussion jedoch auf die USA, wo allein durch die Waffengesetze und die lange Geschichte der Unterdrückung der schwarzen Bevölkerung eine Ausgangslage herrscht, die nicht mit der in Deutschland gleichzusetzen ist. Jedoch ist Rassismus seitens der Polizei auch hier keine Seltenheit und für viele Menschen leider sogar Alltag. Im Folgenden möchten wir zumindest in Teilen erläutern warum das so ist.
Kategorie: 7/2020
Wer sind eigentlich “die da oben”?